Das Festkörper-Hochfrequenzschweißgerät für Rippenrohre ist auf das Rippenschweißen spezialisiert. Normalerweise von 100 kW bis 200 kW Leistung. Das Aufschweißen eines spiralförmigen Stahlbandes auf die Außenfläche runder Rohre wird als Rippenschweißen bezeichnet. An der Außenseite des Rundrohrs wird das spiralförmige Stahlband angeschweißt, um die Oberfläche des Wärmeaustauschs zu vergrößern, was in der thermischen Industrie (Ofen, Vorwärmerückgewinnung usw.) weit verbreitet ist, also Festkörper-Hochfrequenzschweißen ist aufgrund seiner Präzision und Effizienz ein bevorzugtes Verfahren zur Herstellung von Rippenrohren.
Das Festkörper-Hochfrequenzschweißgerät für Rippenrohre ist auf das Rippenschweißen spezialisiert. Normalerweise von 100 kW bis 200 kW Leistung. Das Aufschweißen eines spiralförmigen Stahlbandes auf die Außenfläche runder Rohre wird als Rippenschweißen bezeichnet. An der Außenseite des Rundrohrs wird das spiralförmige Stahlband angeschweißt, um die Oberfläche des Wärmeaustauschs zu vergrößern, was in der thermischen Industrie (Ofen, Vorwärmerückgewinnung usw.) weit verbreitet ist, also Festkörper-Hochfrequenzschweißen ist aufgrund seiner Präzision und Effizienz ein bevorzugtes Verfahren zur Herstellung von Rippenrohren. Insgesamt stellt der Einsatz von Rippenrohren eine wichtige Entwicklung auf dem Gebiet der Wärmetechnik dar und ermöglicht die effiziente Wärmeübertragung in einer Vielzahl industrieller Umgebungen. Der Festkörper-Hochfrequenz-Lamellenrohrschweißer ist eine wichtige Ausrüstung in der Rohrherstellungsindustrie.